Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen. Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze.
Zutaten
DINKELmahlerzeugnisse** 96% (DINKELmehl Type 1050**, DINKELmehl Type 630**, DINKELgrieß**), Backpulver ( Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Maisstärke*), Meersalz
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten
Allgemeines
Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen.
Besonderheiten
Dinkel-Quiche im Doppelpack, für 2 x 1 Springform (26cm oder 28cm). Backen Sie gleichzeitig zwei verschiedene Sorten! Rezepttips finden Sie auf jeder ´Bauckhof Demeter Dinkel-Quiche´ Packung - auch in der veganen Variante: Zum Beispiel die vegane Pilz Quiche.
Der Bauckhof ist einer der ältesten Bio-Höfe in Deutschland. Neben der Herstellung von Naturkost betreiben wir kontrolliert biologische Landwirtschaft, eine sozialtherapeutische Einrichtung, eine Bäckerei, eine Molkerei, eine Pension, eine Windkraftanlage und vieles mehr. Besuchen Sie uns unter www.bauckhof.de.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Bitte kühl und trocken lagern.
Herstellung
Profitieren Sie von der Extra-Portion Lebenskraft, die in Demeter Lebensmitteln steckt. Für unsere Bauckhof Demeter Dinkel Quiche verwenden wir Demeter Rohstoffe, die nicht nur im kontrolliert biologischem, sondern im biologisch-dynamischen Anbau erzeugt werden. Durch organischen Dünger und Heilkräuter werden hier die natürliche Fruchtbarkeit und die Lebenskräfte der Erde und der Pflanzen besonders gefördert.
Zubereitung
Für die Grundzubereitung geben Sie dazu:
Für den Teig:
50ml Wasser, 50g Butter, 1Ei
Für den Guss:
3 Eier, 150 ml Crème fraiche, 75 ml Milch, 200g geriebener Käse, (1 Knoblauchzehe), Salz und Pfeffer.
Für die Füllung:
300g Tomaten, 300g Zucchini, 1 Bund Basilikum
1. Eine Packung der Grundmischung in eine Schüssel geben. Mit Wasser, Butter und 1 Ei zu einem Teig verkneten. Teig in Folie einwickeln und in den Kühlschrank legen.
2. In der freien Schüssel 3 Eier, die Crème fraîche, die Milch und den zerdrückten Knoblauch zu einer Masse verquirlen. Den geriebenen Käse unterheben. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Zucchini und Tomaten in gleichmäßige Scheiben schneiden.
4. Teig aus dem Kühlschrank holen und nochmals kurz durchkneten. Teig flachdrücken und eine gefettete Springform damit auslegen. Den Teig am Rand ca. 3cm hochziehen.
5. Abwechselnd Tomaten- und Zucchinischeiben und Basilikumblätter in die Form schichten. Die Eiermasse gleichmäßig darüber gießen.
6. Im vorgeheizten Backofen (200°C, Gasherd Stufe 3) auf der mittleren Schiene 30-40 Minuten backen.
Tipp: Die Quiche ist fertig, wenn die Masse auch in der Mitte nicht mehr flüssig ist!
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Bauckhof Dinkel-Quiche in vielen Varianten:
Spinat-Quiche: 1kg Blattspinat aufgetaut und abgetropft (50g Schinken).
Spargel-Quiche: 1kg Spargel (100g Schinken) und 3 EL Schnittlauchröllchen.
Brokkoli-Quiche: 750g Brokkoli (100g Schinken), eine Prise Muskatnuss.
Quiche Lorraine: 200g Schinkelwürfel, 2-3 mittelgroße Zwiebeln fein gewürfelt.
Verarbeitungshinweis
Vegane Pilz-Quiche
Sie geben dazu:
Für den Teig:
75ml Wasser, 50ml Olivenöl
Für den Guss:
250ml Sojasahne, 200g Räuchertofu, Salz und Pfeffer
Für die Füllung:
500g Pilze, 2 mittelgroße Zwiebeln, 3 EL Olivenöl, 1/2 TL getrockneter Thymian, 1 rote Paprika, Salz und Pfeffer
1. Eine Packung der Grundmischung in eine Schüssel geben. Mit Wasser und Olivenöl zu einem elastischen Teig verkneten. Teig in Folie einwickeln und in den Kühlschrank legen.
2. In der freien Schüssel Tofu und die Sojasahne zu einer glatten Masse pürieren oder fein zerkrümeln. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Pilze in Scheiben schneiden, Zwiebeln würfeln. Beides mit Olivenöl in einer Pfanne glasig dünsten. Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken und etwas abkühlen lassen.
4. Teig aus dem Kühlschrank holen und nochmals kurz durchkneten. Teig flachdrücken und eine gefettete Springform damit auslegen. Den Teig am Rand ca. 3cm hochziehen.
5. Den Tofu-Sojasahne-Guss mit der Pilzfüllung mischen. Die Masse auf dem Teig verteilen. Mit roten Paprikastreifen dekorieren.
6. Im vorgeheizten Backofen (200°C, Gasherd Stufe 3) auf der mittleren Schiene 30-40 Minuten backen.
Tipp: Die Quiche ist fertig, wenn die Masse auch in der Mitte nicht mehr flüssig ist!
Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.
Ihr Regionaler Aachener Biohändler seit über 35 Jahren
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.