
AlmaWinKernseife / Savon de Marseille
rein pflanzlich



Dein Wohlgefühl und gutes Gewissen liegen uns am Herzen. Darum setzen wir alles daran, sehr gute Leistung mit bestmöglicher Haut- und Umweltverträglichkeit zu kombinieren. Für Dich und die Umwelt!
AlmaWin Produkte sind öko-zertifizierte, biologisch sehr gut abbaubare Konzentrate. Die sorgfältig ausgewählten natürlichen Rohstoffe sind pflanzlichen und mineralischen Ursprungs. Und wo es möglich ist, stammen die Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau.
AlmaWin Produkte sind dermatologisch erfolgreich getestet. Das garantiert Dir die gute Hautverträglichkeit.
Recyclebare Verpackungen und die Verwendung von FSC-zertifizierten Kartons und Papieren aus Altpapier, teilweise aus Graskarton gehören zum Standard Seit 2018 werden auch Flaschen aus 100 % (PE) bzw. 100% (PET) recyceltem Kunststoffabfall eingesetzt.
Seit 2013 wird AlmaWin im zweijährigen Wechsel das GREEN BRAND Siegel für fortlaufende Nachhaltigkeit verliehen.
Den Fleck anfeuchten, mit Kernseife einreiben und 10 - 15 Min. einwirken lassen. Eventuell vorsichtig mit einen feuchten Tuch Fleck tupfend bearbeiten. Anschließend gründlich ausspülen bzw. das Kleidungsstück in der Waschmaschine waschen. Bei bunten Textilien vorher an einer verdeckten Stelle auf Farbechtheit prüfen.
Für die Körperhygiene:
Sanft reinigende Handseife für den Haushalt oder die Werkstatt.
Wirkungsweise:
Zur Vorbehandlung von Flecken und für die milde Reinigung von Händen, Gesicht und den Körper.
Anwendung:
Für Haushalt, Hobby, Werkstatt und zur Vorreinigung stark verschmutzter Wäsche. Bestens geeignet für die Hand- und Körperreinigung.
Hinweis:
Die AlmaWin Kernseife hat ein Frischgewicht von mindestens 100 g. Während der Trocknung kann Seife jedoch an Gewicht verlieren.
Tipp:
Mit der AlmaWin Kernseife kann das Seifen-Depot des TraumZauber Eco Schwamms wieder aufgeladen werden.

In Harmonie mit Mensch und Natur
| ||
Unser tägliches Handeln ist bestimmt von dem Grundsatz, alle Produkte in Harmonie mit Mensch und Natur herzustellen.
Durch die Qualitäts-Auswahl nur hochwertiger ökologischer Rohstoffe, der konsequenten Berücksichtigung der menschlichen Gesundheit sowie der steten Optimierung der Wasch- und Reinigungswirkung unserer Produkte stehen wir täglich neu für unseren Leitsatz ein. Um diesem Anspruch dauerhaft gerecht zu werden, entwickeln wir unsere Produkte mit und für unsere Kunden selbst. Der enge Kundenkontakt unserer Fachberater vor Ort dient daher auch einem steten Optimierungsprozess. Ökologische Entwicklungskompetenz, Innovationskraft und wirtschaftliches Handeln unserer Mitarbeiter garantieren darüber hinaus ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Alles in allem ein Erfolgsrezept, das Früchte trägt: Die ökologische Qualität unserer Produkte ist zertifiziert mit dem ECOGARANTIE-Zeichen des anerkannten Prüfinstituts CERTISYS Belgium und oder ECOCERT Greenlife. Die Inhaltsstoffe unserer Produkte sind natürlichen Ursprungs. Basis sind Pflanzen und Mineralien, möglichst aus kontrolliert biologischem Anbau und stets im Einklang mit den Bedürfnissen der menschlichen Haut. Daher ist sind alle Produkte, mit denen die Haut beim Gebrauch in Kontakt kommt, durch ein deutsches wissenschaftliches Institut, dermatologisch erfolgreich getestet und somit auch für hautsensible Menschen empfehlenswert. AlmaWin Reinigungskonzentrate GmbH hat ihren Unternehmens-CO2-Fussabdruck kalkulieren lassen und auf der Basis der zuvor durchgeführten Treibhausgasbilanzierung unter Berücksichtigung der operativen Systemgrenzen in Anlehnung an den Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard: Scope1, Scope 2 sowie vorgelagerte Scope 3 Emissionen, exklusive Rohstoffeinkauf, diese kompensiert.Um die verbleibenden CO²-Emissionen auszugleichen, haben wir uns entschlossen, über unseren Partner Fokus Zukunft GmbH & Co KG, verschiedene Klimaschutzprojekte mit dem Kauf von Emissionszertifikaten zu unterstützen. Bei der Auswahl der Projekte haben wir besonders darauf Wert gelegt, dass nicht nur der Klimaschutz, sondern auch die sozio-ökonomischen Lebensbedingungen der Menschen vor Ort verbessert werden. |
|