0
Ihr Einkaufserlebnis in Aachen

bio-verde
Herings-Salat Dill-Joghurt Sauce
Hering-Salat mit feinem DillHerings-Salat mit feinem Dill 150g

3,79
150 g
- 2.89€
ArtNr: 400091510832
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
0,001 kg

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1276 kJ / 308 kcal
Fett 28 g
davon gesättigte Fettsäuren 4,8 g
Kohlenhydrate 9,1 g
davon Zucker 9,0 g
Eiweiß 5,1 g
Salz 2,3 g
Ermittlung der Nährwerte durch Analyse
Allergiehinweise
enthalten: Eier, Fisch, Senf, Dill, Mais, Umbelliferae
Kurzbeschreibung
Die klassische Rezeptur mit feinem Dill ist traditionell mit Gurken und Zwiebeln sowie einem Hauch Senf verfeinert.
Zutaten
HERING** (Clupea harengus - 41%), Sonnenblumenöl*, Gurken*,
Zwiebeln*, Rohrzucker*, SENF* (Wasser, SENFSAATEN*,
Branntweinessig*, Meersalz, Gewürze*, Kräuter*), konzentrierter
Apfelsaft*, EIGELB*, Meersalz, Branntweinessig*,
Dill* (1%), Maisstärke*

enthält folgende allergene Zutaten: Eier, Fisch, Senf

Allgemeines
Die Heringe für diese Delikatesse stammen von der deutschen Nordseeküste. Eine traditionelle Fangmethode mit pelagischen Netzen schont den Meeresboden mit seiner Pflanzenwelt und ein Beifang der dort lebenden Meerestiere vermieden. Die klassische Rezeptur mit feinem Dill ist traditionell mit Gurken und Zwiebeln sowie einem Hauch Senf verfeinert.
Rechtliche Informationen
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Süßung Rohrohrzucker
Fisch-Fang- /Produktionsmethode gefangen in
Zertifizierter Wildfisch MSC
Fisch-Produktionsmethode Wildbestand
Fanggebiet FAO 27 - Nordostatlantik
Fisch-Fanggebiet Nordatlantik FAO 27 (Subfanggebiet: Nordsee)
Sub-Fanggebiet Nordsee (Subgebiet IV) - 27.4
Fisch Fanggebiet Division keine Angabe möglich
Fisch Handelsbezeichnung Hering (Clupea harengus)
Fangmethode Pelagische Scherbrett-Schleppnetze
Fanggerätekategorie Schleppnetze
Fisch Nachhaltigkeit Hauseigenes Projekt
Haltbarmachung Schutzatmosphäre
Garmethode kalt verzehren
Fisch zusammengefügt nein
Grund für Version Sonstige: Zukünftig ohne Deckel / andere Herkunft Rohware
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-007
Welcher Standard wird erfüllt keine Richtlinien lt. EG-VO vorhanden
Weitere Qualitätskriterien und Labels Wildfang
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis unter Schutzatmosphäre verpackt
Zusammensetzung des Schutzgases 70 % Stickstoff, 30 % Kohlenstoffdioxid
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Hering-Salat mit feinem Dill
Inverkehrbringer Isana Naturfeinkost GmbH & Co. Produktions- und Handels KG, Gewerbering 22, D-86922 Eresing
Weitere Eigenschaften
vegan nein
vegetarisch nein
koscher nein
halal nein
glutenfrei nein
laktosefrei nein
Rohstoffe nicht jodiert ja
ungesüßt nein
Lebensmittel gentechnikfrei ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Becher
Verpackungsmaterial Pappe, PP
Preise und Konditionen
Pfand nein
BioBook
BioBook Postingtyp Bild
BioBook Postingtext Die Heringe für diese Delikatesse stammen von der deutschen Nordseeküste. Eine traditionelle Fangmethode mit pelagischen Netzen schont den Meeresboden mit seiner Pflanzenwelt und ein Beifang der dort lebenden Meerestiere vermieden. Die klassische Rezeptur mit feiner Sahne ist traditionell mit Gurken und Zwiebeln sowie einem Hauch Senf verfeinert.
BioBook Posting Briefing intern Seit 2012 existiert die Projektgemeinschaft zwischen einer Gruppe selbständiger, handwerklicher Küstenfischer und uns. Unter Berücksichtigung streng regulierten Fischfanquoten wird in diesem Projekt ausschließlich die Stellnetzfischerei angewendet. Die Fischerei mit Stellnetzen hat hier eine lange Tradition und prägt bis heute die Kultur und Wirtschaft der Vorpommerschen Küste. Diese Netze haben größere Maschenbreiten als staatlich vorgegeben. Dadurch wird der Fang an Jungfischen drastisch reduziert. Für weitere Infos: Tel. 08193932794 Email: c.hauser@isana.de
Weitere Informationen
Lager- und Aufbewahrungshinweis
2° - 7°C
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Nach dem Öffnen gekühlt lagern und zügig aufbrauchen
Herstellung
Der ausgenommene, rohe Hering wird von unserem Lieferanten an der Nordsee verarbeiten und eingelegt und danach bei uns im bayerischem Eresing mit den Soßen verfeinert und verpackt. Wir verwenden ausschließlich reine Gewürze und keine Aromen, Gewürzextrakte oder -mischungen.
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Erfrischende Delikatesse zu Pellkartoffeln oder geröstetem Weißbrot.
Zutatenlegende Freitext
(*= aus kontrolliert biologischem Anbau (59%), **= Wildfisch).
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Deutschland
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
4000915108323
Qualität
keine Richtlinien lt. EG-VO vorhanden, Wildfang
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007 | PV
Ihr Regionaler Aachener Biohändler seit über 35 Jahren
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.