Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen. Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze.
Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen. Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze.
Besonderheiten
Etwas schärfer darf es auch mal sein. Diese traditionelle Harissa Rezeptur ist fein abgestimmt mit Paprika und Chili. Die Basis bildet eine Mischung aus Kichererbsenschrot und Kichererbsenmehl für eine optimale Konsistenz. Da wir die Kichererbsen in der glutenfreien Mini-Mühle mahlen, ist dieses Produkt garantiert glutenfrei.
Gentechnikfrei, ohne Aroma, ohne synthetische Farbstoffe, ohne synthetische Konservierung, ohne Weißzucker, rein pflanzlich.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken.
Herstellung
Das verwendete Getreide wurde auf unserer eigenen glutenfreien Mini-Mühle gemahlen. Auf dieser Mühle verarbeiten wir ausschließlich glutenfreie Produkte. Die Mühle steht in geschützten Räumlichkeiten. So kann eine Verunreinigung mit glutenhaltigen Produkten ausgeschlossen werden.
Zubereitung
Grundrezept
Den Packungsinhalt in 200 ml kochendes Wasser einrühren und 15 Minuten quellen lassen. Die Masse noch einmal gut durchmischen und mit angefeuchteten Händen teelöffelgroße Bällchen formen und in reichlich heißem Öl (z.B. Olivenöl) von beiden Seiten goldbraun fritieren.
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Klassisch werden Falafelbällchen mit Salat und Pita- oder Fladenbrot gereicht. Gut dazu passt ein Joghurt-Dip.
Verarbeitungshinweis
Besondere Falafel
Extra knusprig: Falafelbällchen vor dem Braten in Sesam wälzen.
Extra würzig: 1 Zwiebel kleinschneiden und unter die Masse kneten.
Extra scharf: 1 kleine Chilischote kleinhacken und in die Masse geben.
Rezepttipps: Gefüllte Zucchini
Gefüllte Zucchini-Scheiben: Den Packungsinhalt in 200ml kochendes Wasser einrühren und 15 Minuten quellen lassen. 3 kleine Zucchini in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Die Mitte der Zucchinischeiben mit einem Löffel oder einem kleinen Messer aushöhlen. Die Falafelmasse in die ausgehöhlten Zucchinischeiben füllen. In der Pfanne mit reichlich Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braten.
Passt gut zu Tomatensoße und Salat.
TIPP: Auch anderes Gemüse wie z.B. Paprika und Champignons lässt sich mit der Falafelmasse gut befüllen und in einer Auflaufform auf einem Bett aus Tomatensoße backen. Nach Wunsch vor dem Backen mit Käse bestreuen.
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Diverse Länder
Wechselnde Ursprungsländer
ja
GTIN Stück
4015637824833
Qualität
100% bio, EWG 834/2007 Norm, Bio-Siegel, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft, the vegan society, Glutenfrei Ähre der DZG
Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.
Ihr Regionaler Aachener Biohändler seit über 35 Jahren
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.